Das neue Fordern: Hören Sie auf, Ihr Team zu überfördern

Gehören Sie zu jenen Führungskräften, die bereits viel an Ihrer Persönlichkeit gearbeitet haben?

Sie haben Leadership Seminare besucht und Bücher gelesen. Sie setzen das Erlernte um und fördern Ihr Team. Führen stärkenorientiert, loben und setzen alles daran Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und bei der Stange zu halten.

  • Ist es aber nicht so, dass Sie trotz Ihrem Engagement mit dem Teamergebnis noch nicht 100 %ig zufrieden sind?
  • Ist Ihr Team um einiges besser als früher, aber regelmäßige Spitzenleistungen schauen anders aus?
  • Kostet es Sie immer noch zu viel Energie und Zeit die Eigenverantwortung, Motivation und Leistung Ihrer Mitarbeiter aufrecht zu erhalten?
  • Sie wissen nicht mehr, was sie an Ihrem Führungsstil noch anders machen sollten?


Wenn Sie sich bei diesen Fragen zumindest zum Teil wiederfinden, dann ist das eine gute Nachricht für Sie – es gibt eine konkrete Ursache dafür – Dr. Oliver Haas hat das Zauberwort dazu gefunden, welches Ihr Team zu Höchstleistungen führt und Sie als Führungskraft entlastet.

Kombi-Aktion für Ihre krisenresiliente Führungskultur

Direkt vor jedem Präsenz-Workshop findet die Roadshow 2023 statt. Dr. Oliver Haas und Gäste geben live vor Ort Insights und Tipps. 1,5 Tage geballte Impulse. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Haas stellt seit mehreren Jahren fest, dass immer nett sein und fördern grundsätzlich zwar gut ist, dass es gleichzeitig aber auch ein Stolperstein ist, der die Leistung der Mitarbeiter nicht nur ausbremst, sondern sogar in eine völlig falsche Richtung lenkt.

Die Führungskraft, die alles managt und übernimmt ist immer noch ständig am Limit, beim Team fehlt der nachhaltige drive und die Mitarbeiter können sich zu wenig entwickeln.

Das Zauberwort, das dies ändert, lautet: FORDERN

Sie stoßen mit Ihrem Führungsstil an Ihre Grenzen?

Sie loben viel, fördern. Trotzdem könnte Ihr Team noch produktiver sein. Sie fühlen sich unsicher, welcher Ton angebracht ist, wann und wie Sie einfordern müssen. Das frustriert.

Stetig setzen Sie sich für eine gute Team-Atmosphäre ein. Zugleich machen Sie sich Sorgen, Ihre Mitarbeitenden mit Kritik oder klaren Anweisungen vor den Kopf zu stoßen. Sie haben verschiedene Führungstechniken und Tools ausprobiert. Ohne den gewünschten Leistungs-Push. Sie fühlen sich ausgelaugt. Wie im Hamsterrad.

Sie haben sich mit 60+x-Stunden-Wochen abgefunden?

Sie arbeiten hart, teils bis tief in die Nacht. Und am Wochenende. Auf Ihrem Schreibtisch liegt einiges, was eigentlich auch Ihr Team erledigen könnte.

Sie legen sich richtig ins Zeug. Für Ihre Ziele, für Ihr Team, für Ihr Unternehmen. Ihren Mitarbeitenden nehmen Sie regelmäßig Aufgaben ab, um sie motiviert bei der Stange zu halten. So richtig dankt es Ihnen niemand. Eigentlich würden Sie gerne etwas ändern – aber Sie wissen nicht, wo Sie ansetzen sollen. Mittlerweile haben Sie resigniert: Das ist eben einfach so.

Kennen Sie diese (inneren) Konflikte?

In Ihrem Führungsalltag stoßen Sie immer wieder auf folgende Hindernisse:
Das Zauberwort, das dies ändert, lautet: FORDERN

Dann finden Sie Ihr Gleichgewicht in Fördern und Fordern:

Fördern: vermittelt Wertschätzung und Menschlichkeit. Schenkt Ihnen und Ihrem Team Sinn und das Gefühl, als Mensch wahrgenommen zu werden.

Fordern: bringt Zug in Ihr Team und in Ihr Unternehmen. Setzt Grenzen. Spornt zu Wachstum außerhalb der Komfortzone an.

Fördern und Fordern gezielt kombiniert schafft Spitzenleistung, Wachstum und Begeisterung.

Wertschätzendes Fordern ist eine Kunst, die gelernt sein will. Fördern und fordern im Gleichgewicht zu halten ist ein Muss. Das eine OHNE das andere funktioniert nicht!

Lernen Sie, den schmalen Grat aus Fördern und Fordern erfolgreich zu meistern. Und führen Sie sich und Ihr Team zu Peak Performance, die Freude macht.

Das neue Fordern setzt an Ihrem Mindset an und verändert nachhaltig.

Führungstechniken allein wirken kurzfristig oberflächlich. Das neue Fordern geht tiefer. Denn es setzt bei Ihnen an: bei Ihrer Haltung als Führungskraft.

Ob Sie mit Fördern und Fordern erfolgreich führen, ist eine Frage Ihrer persönlichen Einstellung. Nur wenn Sie beide Pole authentisch verkörpern, werden die Menschen Ihnen folgen.

Das neue Fordern stellt Sie in den Fokus. Wir analysieren Ihre aktuelle Situation. Und arbeiten an Ihrer inneren Haltung. Deshalb wirkt es langfristiger und bewegt in kürzester Zeit mehr als viele andere Kurse. Im Präsenz-Workshop identifizieren Sie den wichtigsten Stolperstein, der Ihnen den Weg zu mehr Freude und Wachstum versperrt.

Während Ihrer Self-Challenge arbeiten Sie zwei Wochen fokussiert an Ihrer größten Herausforderung.

Im Online Follow-up gebe ich Ihnen Impulse zu Ihren Erfahrungen und Lösungsansätze zu möglichen Hindernissen.

Wenn Sie am Ball bleiben, werden Sie schnell eine Verbesserung merken.

Roadmap

Sie wissen genau, wo Sie aktuell stehen und wo Sie für mehr Wachstum, Flow und Freude wirklich ansetzen müssen.

Sie kennen Ihr persönliches Ungleichgewicht zwischen Fördern und Fordern.

Sie sind sensibilisiert für Fallen und Stolpersteine.

Präsenz-Workshop (1 Tag)

Sie packen Ihre derzeit wichtigste Herausforderung fokussiert an.

Self-Challenge (2 Wochen)

Sie reflektieren Ihren bisherigen Prozess. Sie klären Ihre Fragen und bekommen von mir Impulse für Ihr weiteres Wachstum.

Online Follow-up (1,5h)

Sie entwickeln Ihr Gleichgewicht zwischen Fördern-Fordern stetig weiter. Sie führen Ihr Team klar, aber wertschätzend. Und bekommen immer mehr Erfüllung und Erfolg in Ihrem Job.

Self-Challenge (ongoing)

Das neue Fordern:
Präsenz-Workshop + Online Follow-up​

Dr. Oliver Haas live für Sie vor Ort. Ein Tagesseminar, das Sie als Mensch und Führungskraft verändern wird.


Das neue Fordern 2022 ist leider vorbei.
Tragen Sie sich in die Insider-Liste für die nächsten Termine und News ein.

Wählen Sie jetzt Ihr Ticket.

Das neue Fordern

950 zzgl. 19% MwSt.
  • Umsetzungsstark. Handlungsverändernd.
  • 1 Tag Präsenz-Workshop
  • Self-Challenge
  • LIVE Online Follow-up mit Impulsen und Lernerfolgs-Kontrolle
Termine
Das neue Fordern 2023

Varel (Oldenburg) [stattgefunden]
Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 26.04.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 02.05.2023 | 15:00-16:30h

oder als Kombi-Aktion

Mainz-Kastel [stattgefunden]
Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 24.05. 2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 07.06.2023 | 15:00-16:30h

oder als Kombi-Aktion

Würzburg
Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 05.07.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 17.07.2023 | 15:00-16:30h

oder als Kombi-Aktion

München
Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 19.07.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 25.07.2023 | 15:00-16:30h

oder als Kombi-Aktion

Köln
Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 09.11.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 20.11.2023 | 15:00-16:30h

oder als Kombi-Aktion

Präsenz-Workshop
Das neue Fordern +
Roadshow

1330
1.190 zzgl. 19% MwSt.
  • Das Kombi-Paket für Ihre resiliente, menschliche Führungskultur
  • Geballtes Know-how + Insights von ausgesuchten Experten
  • Umsetzungsstark. Handlungsverändernd.
  • Inspirieren lassen. Lernen. Handeln. Festigen.
  • Halbtages-Seminar + Präsenz-Workshop + Self-Challenge
  • LIVE Online Follow-up mit Impulsen und Lernerfolgs-Kontrolle
Aktion
Termine
Präsenz-Workshop Das neue Fordern +
Roadshow 2023

Varel (Oldenburg) [stattgefunden]
Halbtages-Seminar mit Bodo Janssen und Dr. Oliver Haas | 25.04.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 26.04.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 02.05.2023 | 15:00-16:30h

Mainz-Kastel [stattgefunden]
Halbtages-Seminar mit Volker Schmidt-Sköries und Dr. Oliver Haas | 23.05. 2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 24.05. 2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 07.06.2023 | 15:00-16:30h

Würzburg
Halbtages-Seminar mit Joachim Erhard, Carolin Gewinner, Bettina Schmitt und Dr. Oliver Haas | 04.07.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 05.07.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 17.07.2023 | 15:00-16:30h

München
Halbtages-Seminar mit Silja Steinberg, Peter Traa + Dr. Oliver Haas | 18.07.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 19.07.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 25.07.2023 | 15:00-16:30h

Köln
Halbtages-Seminar mit Sonja Zillinger, Gina Schöler und Dr. Oliver Haas | 08.11.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 09.11.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 20.11.2023 | 15:00-16:30h

Anmeldung zur Roadshow / Das neue Fordern

Bitte treffen Sie Ihre Auswahl und wählen Sie anschließend Ihren Termin aus
Preis: 380 € (zzgl. 19% MwSt.)
Preis: 1.190 € (zzgl. 19% MwSt.)
Preis: 950 € (zzgl. 19% MwSt.)

Rechnungsadresse

In Kooperation mit den folgenden
BVMW Wirtschaftsregionen

Der Mittelstand BVMW Bundesverband Logo
Christian Göwecke & Diana Dümmler vom BVMW, Wirtschaftsregion Mainfranken

Christian Göwecke & Diana Dümmler

Wirtschaftsregion Mainfranken