Video Dr. Haas: Hört endlich auf, die Krise zu managen

Krise-managen

„Die ganze Arbeitswelt ist in einem wahnsinnigen Tempo“ so Dr. Oliver Haas. Und er weiß, wovon er spricht. Als Geschäftsführer merkt er selbst in seinem eigenen Unternehmen, was die veränderten Bedingungen seit der Corona-Krise mit sich bringen. „Alle Mitarbeiter im Homeoffice, Führen auf Distanz, man hat kaum mehr Verbindung zueinander“, so Haas.
Aber es gibt Hoffnung:

Die Bedeutung von Kreativität in Krisenzeiten

krisenzeiten-mitarbeiter-fuehren

Im Jahr 2012 führte der Software-Gigant Adobe mit dem State of Create-Projekt eine beispiellose Umfrage durch, in der über 5.000 Erwachsene auf dem ganzen Globus teilnahmen.[1] Die Frage: Wie wichtig ist Kreativität für uns als Gesellschaft?

Kreativität wird häufig als ein Soft-Skill abgetan. Ein nice-to-have, dass wir in Künstlern und Musikerinnen bewundern, für uns selbst häufig aber als Luxus abtun. Wichtiger ist, dass wir unser Team managen, die Deadlines einhalten, handfeste Ergebnisse abliefern. Doch die Daten in Adobes Umfrage sprachen eine andere Sprache:

 

Danke für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir haben Ihre Anmeldung bekommen. Wir bearbeiten diese und melden uns bei Ihnen persönlich über Ihre E-Mail-Adresse.

Bitte prüfen Sie die Bestätigungs-Email im E-Mail-Postfach oder ggf. im Spam-Ordner.

Danke - fast geschafft!

Bitte prüfe die Bestätigungs-Email in deinem E-Mail-Postfach oder ggf. im Spam-Ordner.