Dr. Oliver Haas und Thumbnail Bildern von Sprechern: Bodo Janssen, Volker Schmidt-Sköries, Joachim Erhard, Carolin Gewinner, Bettina Schmitt, Silja Schrank-Steinberg, Peter Traa, Sonja Zillinger, Gina Schöler

Das Neue Führen: Roadshow 2023

Know-how und wegbereitende Impulse von Dr. Oliver Haas und seinen Gästen. Live vor Ort.
Inflation, sinkende Kaufkraft, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Krieg: Selten war die Wirtschaft so krisengeschüttelt wie jetzt. Der Druck steigt drastisch. Wie ist gesundes Wachstum noch möglich? Wie führen Sie in Zeiten von völliger Unplanbarkeit? Bekommen Sie wertvolle Impulse und Insights, wie Sie sich, Ihr Team und Ihr Unternehmen resilient, optimistisch und erfolgreich in die Zukunft steuern.

Das Paket für Ihre
krisenresiliente Führungskultur

Direkt nach jedem Tag der Roadshow findet live vor Ort der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” mit Dr. Oliver Haas statt. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Oliver Haas lädt Sie ein

In der Roadshow 2023 Das neue Führen erwarten Sie interaktive Sessions, viele Gelegenheiten zum Mitdiskutieren, zum Netzwerken – und erlebte Inspiration direkt vor Ort.
Bodo Janssen
Bodo Janssen ist Inhaber der Hotelkette Upstalsboom.

[Stattgefunden] Führen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit

Aufbruchstimmung statt lähmende Zukunftsangst: die neuen Erfolgsfaktoren gelingender Führung
Halbtages-Seminar in Varel (Oldenburg) mit Bodo Janssen + Dr. Oliver Haas
Teinehmerbegrenzung: 50
Unkalkulierbare Krisen kennzeichnen die letzten Jahre mehr denn je. Die Folge: erschöpfte Führungskräfte, verunsicherte Mitarbeitende, Opferverhalten und ein geringes Energielevel. Wie treffen Sie zukunftsfähige Entscheidungen? Was sind die neuen Erfolgsfaktoren für Führung? Warum ist Selbstfürsorge gerade jetzt wichtiger denn je? Wie gelingt der Spagat aus Führen und sich Führen lassen?

Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team mit Freude am Ball bleiben – trotz geringer Planbarkeit. Stellen Sie sich und Ihr Team gut für die Zukunft auf.

  • Entwickeln Sie Ideen, wie Sie aus lähmender Zukunftsangst das Steuerrad wieder in die Hand bekommen, Optimismus fühlen und verbreiten.
  • Transferieren Sie bereichernde Impulse von Bodo Janssen und den Upstalsboomern in Ihre Führungsposition.
  • Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz von Dr. Oliver Haas, Unternehmer und Begleiter vieler mittelständischer Unternehmen.
  • Connecten Sie mit gleichgesinnten Unternehmern und Führungskräften, die sich in schwierigen Zeiten „auf den Weg machen“.
Direkt am Tag nach der Roadshow findet der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” live vor Ort mit Dr. Oliver Haas statt. 1,5 Tage geballte, handlungsverändernde Impulse. Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.

[Stattgefunden] Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingt

Resilienz und Zukunftssicherheit schaffen – dank einer ethischen Führungskultur
Halbtages-Seminar in Mainz-Kastel mit Volker Schmidt-Sköries + Dr. Oliver Haas
Teinehmerbegrenzung: 50

Unternehmen stehen unter Druck: Fachkräftemangel, steigende Inflation. Zugleich sinkt die Wirtschaftlichkeit in vielen Branchen. Oft ein Teufelskreislauf. Einen zukunftsweisenden Exit zeigen Ihnen Dr. Oliver Haas und Volker Schmidt-Sköries.

„Arbeitszeit ist Lebenszeit und die Entwicklung einer speziellen Herzenskultur im eigenen Unternehmen führt besonders in Zeiten der Inflation zu resilienten Strukturen.“
Volker Schmidt-Sköries

Lernen Sie, wie eine ethische Steuerung Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende widerstandsfähig und zukunftssicher machen kann.
  • Lernen Sie die Prinzipien der Positiven Psychologie kennen: Erfolgreiche Menschen sind nicht glücklicher – es ist genau umgekehrt. Menschen zählen mehr als Zahlen.
  • Erfahren Sie, wie es möglich ist, eine mittelständische Biobäckerei nach nachhaltigen Prinzipien und den Grundlagen der Gemeinwohlökonomie aufzustellen.
  • Transferieren Sie Ihre Erkenntnisse mit konkreten Übungen und Praxisbeispielen in Ihren Job.
  • Für die ersten 30 Anmeldungen ist die Besichtigung der Produktion möglich. Gewinnen Sie einen Eindruck von der gelebten biokaiser-Kultur.
Direkt am Tag nach der Roadshow findet der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” live vor Ort mit Dr. Oliver Haas statt. 1,5 Tage geballte, handlungsverändernde Impulse. Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.
Volker Schmidt-Sköries
Volker Schmidt-Sköries ist Mehrheitseigentümer der Biobäckerei biokaiser.
Joachim Erhard, Carolin Gewinner und Bettina Schmitt

Joachim Erhard
Mitglied des Vorstandes, VR-Bank Würzburg

Carolin Gewinner
Personalleiterin VR-Bank Würzburg

Bettina Schmitt
Unternehmenskulturbeauftragte VR-Bank Würzburg

Wertschätzung schafft Wertschöpfung in der VR Bank Würzburg

Corporate Happiness und nachhaltige Potentialentfaltung der Mitarbeiter in der Mitmachbank
Halbtages-Seminar in Würzburg mit Joachim Erhard, Carolin Gewinner, Bettina Schmitt + Dr. Oliver Haas
Teinehmerbegrenzung: 50

Miteinander und Menschlichkeit gelten in der VR-Bank Würzburg als Voraussetzung für Innovation und Kreativität. Mit 20 von Dr. Oliver Haas und seinem Team ausgebildeten Kulturbotschaftern startete der Wandel hin zu Wertschöpfung durch Wertschätzung.

Mittlerweile gilt die VR-Bank als erfolgreicher Anpacker, Vordenker und Vormacher unter den Genossenschaftsbanken.

Erfahren Sie mit den Insights der VR-Bank Würzburg, wie die Haltung Wertschöpfung durch Wertschätzung erfolgreich gelebt werden kann.
  • Bekommen Sie von Dr. Oliver Haas Einblicke, warum dieser Grundsatz auch neurowissenschaftlich und aus der Positiven Psychologie heraus gesehen funktioniert.
  • Erkennen Sie Stolpersteine beim Vorleben und Verbreiten einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Lernen Sie, wie ein starkes Leitbild zusammen mit den Mitarbeitenden entwickelt, im Tagesgeschäft verankert und gelebt wird.
  • Machen Sie sich dank hierarchieübergreifender Perspektiven von Joachim Erhard, Carolin Gewinner und Bettina Schmitt ein umfassendes Bild.
Direkt am Tag nach der Roadshow findet der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” live vor Ort mit Dr. Oliver Haas statt. 1,5 Tage geballte, handlungsverändernde Impulse. Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.

Hofbräukeller

Ein Familienunternehmen denkt und lenkt mit HERZ. Gemeinsam durch stürmische Zeiten im Hofbräukeller und Hofbräu Festzelt.
Halbtages-Seminar im Hofbräukeller München mit Silja Steinberg, Peter Traa + Dr. Oliver Haas
Teinehmerbegrenzung: 50
Unvorhersehbare Schließungen, explodierende Energiekosten, Fachkräftemangel: Die Gastronomie erlebt turbulente Phasen. Im renommierten Hofbräukeller sind diese Hindernisse mit einem Generationenwechsel garniert. Wie bleiben Führungskräfte und Mitarbeitende trotz all dieser Herausforderungen motiviert? Wie gelingt es, qualifizierte Kräfte zu halten?

Erleben Sie am Beispiel des familiengeführten Hofbräukellers München, wie ein gastronomisches Unternehmen mit Herz und Weitblick erfolgreich durch die angespannte Lage steuert:

  • Lernen Sie von Coach Peter Traa und Dr. Oliver Haas die Grundsätze des Neuen Führens.
  • Erfahren Sie, wie der Hofbräukeller sein Team in dieser schwierigen Zeit des Wandels stützt und seine Gäste von Mensch zu Mensch fasziniert.
  • Verstehen Sie, wie das Familienunternehmen die Herausforderungen eines wertschätzenden Generationenübergangs positiv meistert.
  • Es gibt die Möglichkeit, den bereichernden Tag gemeinsam im Biergarten des Hofbräukellers ausklingen zu lassen.
Direkt am Tag nach der Roadshow findet der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” live vor Ort mit Dr. Oliver Haas statt. 1,5 Tage geballte, handlungsverändernde Impulse. Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.
Silja Steinberg und Peter Traa

Silja Steinberg ist Geschäftsführerin des Hofbräukellers München und des Hofbräu Festzeltes auf dem Münchner Oktoberfest.

Peter Traa stärkt als Trainer und Coach seit mehr als 30 Jahren Menschen. Führungskräfte. Mitarbeiter. Teams. Emotional intelligent.

Sonja Zillinger und Gina Schöler

Sonja Zillinger ist Diplom-Psychologin und Leadership Coach

Gina Schöler leitet die Initiative „Ministerium für Glück“.

Mit radikaler Menschlichkeit erfolgreich führen

Leisten, lenken, leben: Warum Balance zur richtigen Bilanz führt
Halbtages-Seminar in Köln mit Sonja Zillinger, Gina Schöler + Dr. Oliver Haas
Teinehmerbegrenzung: 50

Viele Führungskräfte möchten menschlicher, nach neuen Prinzipien führen. Doch der Druck von allen Seiten wächst. Oft geht die (Energie-)Bilanz nicht mehr auf. Was auf der Strecke bleibt, ist die Menschlichkeit. Wie haushalten Sie in schwierigen Zeiten mit Energiereserven? Wie motivieren Sie Ihr Team, Kräfte zu mobilisieren und zu bündeln, sodass alle am gleichen Strang ziehen?

Erfahren Sie in diesem Tagesseminar, wie Sie die Balance zwischen Ihnen als Führungskraft und Ihrem Team (wieder)herstellen – sodass in der zwischenmenschlichen und wirtschaftlichen Bilanz ein Win-Win für alle entsteht.
  • Erkennen Sie, wie Sie mit radikaler Menschlichkeit klar und zukunftsgewandt führen – und dass es dabei nur Gewinnende gibt.
  • Erfahren Sie, warum Sie zuerst bei sich selbst anfangen müssen, um den Turnaround erfolgreich zu meistern.
  • Bekommen Sie Tipps zu den konkreten ersten Schritten direkt an die Hand.
  • Erhalten Sie Inspiration, was Sie für Ihre eigene Klarheit tun können, wie Sie Ihr Team mitnehmen – und zugleich Eigenverantwortlichkeit und Engagement in allen Bereichen fördern.
Direkt am Tag nach der Roadshow findet der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” live vor Ort mit Dr. Oliver Haas statt. 1,5 Tage geballte, handlungsverändernde Impulse. Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen. Sichern Sie sich Ihr Kombiticket.

Das Neue Führen: Roadshow

Dr. Oliver Haas und Gastredner*innen live für Sie vor Ort. Ein sichtveränderndes Halbtages-Seminar mit Impulsen und Insights für Ihre krisenresiliente Führungskultur.
Wählen Sie jetzt Ihr Ticket.

Roadshow

380 zzgl. 19% MwSt.
  • Sichtverändernd. Zukunftsweisend.
  • Halbtages-Seminar
  • Geballtes Know-how von Dr. Oliver Haas und seinen Gästen
  • Möglichkeit für Connecting und Netzwerkaufbau
Termine
Roadshow 2023
Varel (Oldenburg) [stattgefunden] Bodo Janssen + Dr. Oliver Haas | 25.04.2023 | 13:00-17:00 oder als Kombi-Aktion

Mainz-Kastel [stattgefunden]
Volker Schmidt-Sköries + Dr. Oliver Haas | 23.05.2023 | 13:00-17:00h

oder als Kombi-Aktion

Würzburg
Joachim Erhard, Carolin Gewinner, Bettina Schmitt + Dr. Oliver Haas | 04.07.2023 | 13:00-17:00h

oder als Kombi-Aktion

München
Silja Steinberg, Peter Traa + Dr. Oliver Haas | 18.07.2023 | 13:00-17:00h

oder als Kombi-Aktion

Köln
Sonja Zillinger, Gina Schöler + Dr. Oliver Haas | 08.11.2023 | 13:00-17:00h

oder als Kombi-Aktion

Roadshow + Präsenz-Workshop
Das neue Fordern

1330
1.190 zzgl. 19% MwSt.
  • Das Kombi-Paket für Ihre krisenresiliente Führungskultur
  • Umsetzungsstark. Handlungsverändernd.
  • Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen.
  • Halbtages-Seminar + Präsenz-Workshop + Self-Challenge
  • LIVE Online Follow-up mit Impulsen und Lernerfolgs-Kontrolle
Aktion
Termine
Roadshow +
Präsenz-Workshop Das neue Fordern 2023

Varel (Oldenburg) [stattgefunden]
Halbtages-Seminar mit Bodo Janssen und Dr. Oliver Haas | 25.04.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 26.04.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 02.05.2023 | 15:00-16:30h

Mainz-Kastel [stattgefunden]
Halbtages-Seminar mit Volker Schmidt-Sköries und Dr. Oliver Haas | 23.05. 2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 24.05.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 07.06.2023 | 15:00-16:30h

Würzburg
Halbtages-Seminar mit Joachim Erhard, Carolin Gewinner, Bettina Schmitt und Dr. Oliver Haas | 04.07.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 05.07.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 17.07.2023 | 15:00-16:30h

München
Halbtages-Seminar mit Silja Steinberg, Peter Traa + Dr. Oliver Haas | 18.07.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 19.07.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 25.07.2023 | 15:00-16:30h

Köln
Halbtages-Seminar mit Sonja Zillinger, Gina Schöler und Dr. Oliver Haas | 08.11.2023 | 13:00-17:00h

+ Präsenz-Workshop mit Dr. Oliver Haas | 09.11.2023 | 9:00-17:00h

+ Online Follow-up mit Dr. Oliver Haas | 20.11.2023 | 15:00-16:30h

Anmeldung zur Roadshow / Das neue Fordern

Bitte treffen Sie Ihre Auswahl und wählen Sie anschließend Ihren Termin aus
Preis: 380 € (zzgl. 19% MwSt.)
Preis: 1.190 € (zzgl. 19% MwSt.)
Preis: 950 € (zzgl. 19% MwSt.)

Rechnungsadresse

In Kooperation mit den folgenden
BVMW Wirtschaftsregionen

Der Mittelstand BVMW Bundesverband Logo
Christian Göwecke & Diana Dümmler vom BVMW, Wirtschaftsregion Mainfranken

Christian Göwecke & Diana Dümmler

Wirtschaftsregion Mainfranken